Meldungen

Nach Datum filtern +X

Krieg in der Ukraine

Wie ihr helfen könnt

Inmitten Europas herrscht Krieg – direkt in unserer Nachbarschaft. Russlands Präsident Putin hat einen Krieg gegen die Ukraine gestartet, überschreitet ihre Grenzen und verletzt in dramatischer Weise das Völkerrecht.

mehr...

IG Metall auf dem Campus

Warum profitieren schon Studierende von Gewerkschaften? Was muss ich beim Jobben neben dem Studium beachten? Wie kann ich mich im Studium engagieren? Wie gelingt mir ein guter Berufseinstieg? Diese und andere konkrete Fragen wollen wir in vielen Gesprächen auf unserer Campustour beantworten.

mehr...

8. März 2022

Internationaler Frauentag 2022

Egal ob beim Thema Entgeltgleichheit, bei der ungerechten Verteilung von Care-Arbeit oder struktureller Diskriminierung in internationaler Perspektive: Am internationalen Frauentag machen Gewerkschaften, Verbände und zivilgesellschaftliche Organisationen auf Gleichberechtigung und Frauenrechte aufmerksam.

mehr...

Mindestlohn und Minijobs

Gewerkschaften begrüßen Mindestlohnerhöhung – Kritik an Minijobs

Das Bundeskabinett hat am 23. Februar den Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung beschlossen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass der Mindestlohn zum 1. Oktober dieses Jahres auf 12 Euro angehoben wird. Zudem wird die Entgeltgrenze für Minijobs auf 520 Euro erhöht.

mehr...

"Ich baue auf eine enge Zusammenarbeit mit der IG Metall"

Carsten Schneider, Ostbeauftragter der Bundesregierung, spricht im Interview über die Zusammenarbeit mit der IG Metall. Gemeinsam könne man die "Mammutaufgabe des Umbaus der Industrie" bewältigen.

mehr...