Meldungen

Nach Datum filtern +X

Späte Erkenntnis

BAföG-Reform geplant

Seit 50 Jahren gibt es das Bafög in Deutschland - und damit finanzielle Unterstützung für Studierende, Schüler*innen und Auszubildende. Das BAföG ist ein zentrales Instrument zur Durchsetzung von Chancengleichheit beim Hochschulzugang und im Studium. Eine angemessene BAföG-Reform wurde auch in dieser Legislaturperiode nicht durchgesetzt.

mehr...

Pressemitteilung DGB Hessen-Thüringen

Fachkräftesicherheit verlangt nach Aus- und Weiterbildung

Mit Blick auf die aktuellen Arbeitsmarkt- sowie Ausbildungsmarktzahlen warnt der DGB Hessen-Thüringen davor, sich auf dem positiven Trend der vergangenen Monate auszuruhen.

mehr...

Unterstützung für Mitglieder

Widerspruch BAföG

Das Bundesverwaltungsgericht hält die BAföG-Regelsätze in ihrer bisherigen Höhe für nicht verfassungskonform. Widersprüche gegen BAföG-Bescheide sind möglich. (Mit Musterschreiben!)

mehr...
Mann mit T-Shirt "Solidarität"

Solidarität mit den Kolleg:innen in Belarus

Nach der Präsidentschaftswahl 2020 protestierten Hunderttausende in Belarus gegen die Fälschung des Ergebnisses. Mehr als 30.000 Menschen wurden im Zuge der Proteste festgenommen, über 400 Menschen befinden sich noch in politischer Haft. Darunter Studierende und Gewerkschafter:innen, die sich friedlich für ein Ende der Gewalt, die strafrechtliche Verfolgung der Verantwortlichen, faire Neuwahlen und die Befreiung der politischen Gefangenen einsetzen. Die IG Metall steht solidarisch an ihrer Seite.

mehr...

BAföG

Alternativer BAföG-Bericht der DGB-Jugend

Die DGB Jugend fordert anlässlich der Veröffentlichung des Alternativen BAföG-Berichts der DGB-Jugend: "Wir brauchen schnellstens ein besseres BAföG."

mehr...