Meldungen

Nach Datum filtern +X

Students meet engineers 2021

Guter Austausch zwischen Studierenden und Ingenieur*innen

Zum mittlerweile fünften Mal trafen sich Studierende und Ingenieur*innen und IT-Expert*innen, um sich zu aktuellen Themen aus Engineering und Hochschule auszutauschen.

mehr...

DGB-Hochschulreports für Niedersachsen

Missstände der Arbeitsbedingungen an niedersächsischen Hochschulen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen hat heute seinen ersten DGB-Hochschulreport für Niedersachsen vorgestellt. Die Qualität der Arbeitsbedingungen wird aus Sicht der Beschäftigten insgesamt als nicht gut bewertet – stellenweise sogar als schlecht.

mehr...

BAföG

Alternativer BAföG-Bericht der DGB-Jugend

Die DGB Jugend fordert anlässlich der Veröffentlichung des Alternativen BAföG-Berichts der DGB-Jugend: "Wir brauchen schnellstens ein besseres BAföG."

mehr...

DGB-Jugend

Die Bundestagswahlkampagne 2021

Für die Po­li­tik scheint der Ju­gend die Zu­kunft zu ge­hö­ren – aber we­ni­ger die Ge­gen­wart. Die DGB-Ju­gend bringt ih­re The­men auf die Agen­da. Als Ak­ti­ve an den Hoch­schu­len, als JAV, als jun­ge Be­triebs­rät*innen, neh­men wir tag­täg­lich Din­ge selbst in die Hand und ge­stal­ten sie zum Gu­ten. Doch oh­ne die pas­sen­de Grund­la­ge geht das nicht – die Po­li­tik muss Rah­men­be­din­gun­gen her­stel­len. Un­se­re Er­war­tun­gen rich­ten wir an die de­mo­kra­ti­schen Par­tei­en im Wahl­kampf.

mehr...

Online Lecture

Working Working alongside your studies in Germany

In particular international students want or must work besides their studies in Germany: both for a financial basis and for practical experiences to find a job after graduating. There is a lot to consider. Rene Burghardt (IG Metall) and Aaron Bongartz (HIB Braunschweig) gave a review about funding of studies, labour law, social security contributions and the right of residence.

mehr...

50 Jahre BAföG

Kein Grund zu feiern

Im Dezember 2020 hat sich auf Initiative des freien zusammenschluss von student*innenschaften fzs e.V. ein Bündnis zum 50. BAföG Geburtstag gegründet. Im Bündnis sind verschiedene studentische, gewerkschaftliche und politische Jugendorganisationen aktiv. Unser gemeinsames Ziel ist es, allen Menschen die Bildung zu ermöglichen, die sie wollen. Denn selbstbestimmte Bildung ist zentral, um Mündigkeit zu erreichen. Es ist uns deshalb wichtig, mit dieser Kampagne Schüler*innen und Auszubildende genauso wie Student*innen anzusprechen. Gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit!

mehr...