Unser Messeprogramm

Die IG Metall auf der Hannover Messe 2023

13.04.2023 | Die weltgrößte Industriemesse mit dem Leitthema "Industrial Transformation – Making the Difference" findet vom 17. bis 21. April 2023 in Hannover statt. Und auch die IG Metall ist wieder dabei. Mitglieder der IG Metall können die Hannover Messe kostenlos besuchen. Unseren Infostand findest Du in Halle 12 (Stand F29/1) im Bereich »your future«. Wir haben ein umfangreiches Programm rund um die Themen Berufseinstieg, industrielle Zukunft und Mitbestimmung zusammengestellt.

Foto: iStock/jotily

Unseren Infostand findest Du in Halle 12 (Stand F29/1) im Bereich »your future«. Wir haben ein umfangreiches Programm rund um die Themen Berufseinstieg, industrielle Zukunft und Mitbestimmung zusammengestellt.

Unser Messeprogramm

  • 17. April
    11:00-11:30 Uhr: „Was sind Sie wert? Einstiegsentgelte in der Metall- und Elektroindustrie“, Maik Neumann (IG Metall)
  • 18. April
    11:00-11:30 Uhr: „Was sind Sie wert? Einstiegsentgelte in der Metall- und Elektroindustrie“, Rene Burghardt (IG Metall)
    14:00-14:30 Uhr: „Tipps zum Berufseinstieg“, Rene Burghardt (IG Metall)
  • 19. April
    9:30-12:00 Uhr: Fachtagung „Die Zukunft der Industrie in Deutschland – Gefahr der Deindustrialisierung oder neues nachhaltiges Geschäftsmodell“ (Technology Academy, Anmeldung notwendig, weitere Informationen im Flyer unter "Dateien") 
    11:00-11:30 Uhr: „Was sind Sie wert? Einstiegsentgelte in der Metall- und Elektroindustrie“, Rene Burghardt (IG Metall)
    13:30-14:30 Uhr: „Innovativer Stahl auf nachhaltiger Basis:  Das Projekt SALCOS als Schlüssel zur Zukunftssicherung der Industrie“ (Halle 3, Stand H44)
  • 20. April
    11:00 – 12:00 Uhr: „Der erste Arbeitsvertrag: Arbeitsrechtliche Tipps“, Katja Brammertz (IG Metall Wolfsburg)
    14:00-14:30 Uhr: „Working in Germany after graduation”, Rene Burghardt (IG Metall)
  • 21. April
    11:00-11:30 Uhr: „Was sind Sie wert? Einstiegsentgelte in der Metall- und Elektroindustrie“, Rene Burghardt (IG Metall)
    14:00-14:30 Uhr: „Tipps zum Berufseinstieg“, Rene Burghardt (IG Metall)

Wenn nicht anders angegeben, finden alle Vorträge direkt an unserem Stand statt.

Neugierig geworden? So bekommst Du dein Ticket.

Wer an einem E-Ticket interessiert ist, braucht dazu den IG Metall-Registrierungslink. Diesen Link findest Du unten im QR-Code – nach dem Login nur für Mitglieder sicht- und nutzbar.

Nach Eingabe der Registrierungsdaten wird Dir das personalisierte E-Ticket per E-Mail zugesandt . Das personalisierte Ticket gilt als Dauerticket für alle Veranstaltungstage – jedoch nicht als Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehr Hannover.