Der Ausgangspunkt für das Jugend I-Seminar ist das Arbeitsleben – deine Ausbildung und/oder dein Studium im Betrieb. Von den persönlichen Erfahrungen aus widmet sich das Jugend I-Seminar den Themen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Welche Rolle spielen Staat, Betrieb und der Mensch selbst in unserem Gesellschafts- und Wirtschaftsleben? Welche Rolle ergibt sich für dich als Auszubildende_r und/oder Studierende_r?
▸ Grundsätze betrieblichen Handelns
▸ deine Interessen als Arbeitnehmer_in
▸ Möglichkeiten, die Ausbildung/das Studium zu gestalten
▸ die Rolle von JAV, BR und IG Metall Termine gibt es über deine Geschäftsstelle vor Ort.
Zielgruppe: Alle, JAVen, Aktive, Auszubildende, (dual) Studierende
Freistellung: §37.7 BetrVG, Bildungsfreistellungsgesetze der Länder
Kontakt: Rita.Mayer@igmetall.de